Wie bin ich zu dem Bild gekommen? 🤔 Dramatisches Storytelling in der Werbefotografie
1. Dramatische Fotografie als meine Handschrift
Wenn ich als Fotograf arbeite, geht es mir nicht nur darum, ein perfektes Bild zu machen. Meine Mission ist es, Geschichten zu erzählen – mit Licht, Schatten, Inszenierung und Haltung. In meinen aktuellen Arbeiten zur Werbefotografie in Wien setze ich auf dramatisches Storytelling, um nicht einfach Produkte oder Personen darzustellen, sondern eine Atmosphäre zu erschaffen, die intensiv, geheimnisvoll und hochglamourös wirkt.

2. Wien als Bühne für Eleganz und Vision
Wien ist für mich ein unerschöpflicher Inspirationsraum. Die Stadt verbindet prunkvolle Tradition mit moderner Avantgarde und bietet damit den idealen Nährboden für meine Fotografie. In dieser Serie habe ich mich von viktorianischen Einflüssen inspirieren lassen: dunkle Schleier, die einen Hauch von Mystik verleihen, Anspielungen auf schwarze Rosen als Symbol für Schönheit und Vergänglichkeit, sowie das Spiel mit Chiaroscuro, also starken Hell-Dunkel-Kontrasten, die Spannung und Dramatik erzeugen.

3. Glamour durch visuelle Details
Die roten Lippen meiner Models sind ein bewusst gesetzter Akzent – sie stehen für Sinnlichkeit, Stärke und Verführungskraft. Kombiniert mit makelloser Haut, glänzenden Texturen und dem Einsatz von funkelnden Kristall-Accessoires entstehen Bilder, die in ihrer visuellen Intensität kaum zu übertreffen sind. Die sinnlichen Posen, gleichzeitig streng und verführerisch, verstärken die hochglamouröse Wirkung und lassen die Models wie Ikonen wirken.

4. Retrofuturismus als Kontrast zur Nostalgie
Neben den viktorianischen Anklängen spielt auch der Retrofuturismus eine zentrale Rolle. Kristallbesetzte Masken, metallische Reflexe und großflächige, fast skulpturale Brillen bringen eine futuristische Dimension in die Bilder. Dieses Spannungsfeld zwischen Vergangenheit und Zukunft, zwischen Nostalgie und Vision, macht für mich den Reiz dieser Ästhetik aus. Es ist, als würde ich zwei Epochen in einem einzigen Bild miteinander verschmelzen.

5. Storytelling mit Mode, Accessoires und Posen
Für mich sind Kleidung, Accessoires und Makeup keine bloßen dekorativen Elemente, sondern narrative Werkzeuge. Eine funkelnde Gesichtsmaske erzählt von Geheimhaltung und Distanz, während schwarze Handschuhe Eleganz und Macht symbolisieren. In Kombination mit den dunklen Schleiern und den theatralischen Lichtinszenierungen erschaffe ich Bilder, die mehr sind als Werbung – sie sind visuelle Dramen, die Emotionen wecken und Marken eine unverwechselbare Identität verleihen.

6. Mein Fazit: Wien als Epizentrum des visuellen Dramas
Ob in der Modefotografie, im Luxussegment oder in Werbekampagnen für internationale Marken: Mein Ziel ist es, mit meiner Fotografie eine Bühne zu eröffnen, die Betrachter sofort in eine andere Welt versetzt. Wien bietet mir dafür die perfekte Kulisse – eine Stadt, in der viktorianische Eleganz auf futuristische Visionen trifft. Mit meinen Bildern erschaffe ich eine Bildsprache, die dramatisches Storytelling, Sinnlichkeit und Hochglamour verbindet – und Werbefotografie zu einer Kunstform erhebt.
7.Bereit für visuelles Storytelling, das Ihre Marke unvergesslich macht?
Als Fotograf in Wien habe ich mich auf dramatische Werbefotografie spezialisiert, die durch emotionalem, kraftvollem Storytelling überzeugt. Mein Anspruch ist es, nicht nur Fotos zu liefern, sondern vollständige visuelle Kampagnen zu gestalten, die Marken kraftvoll inszenieren und Zielgruppen nachhaltig erreichen. Ob für Modekampagnen, Luxusprodukte oder Branding Kampagnen – ich erschaffe Bilder, die nicht nur ästhetisch beeindrucken, sondern auch Geschichten erzählen, die im Gedächtnis bleiben.
Kontaktieren Sie mich jetzt, um Ihre Marke mit in Szene zu setzen.
Vorheriger Beitrag
Bunt Schrill Schräg – Die Wiener & Wienerinnen Ausstellungseröffnung