&noscript=1"/>

Dodho Magazin Cover Feature

24. Dezember 2024

Gebo­ren und auf­ge­wach­sen im post­kom­mu­nis­ti­schen Rumä­ni­en der 1990er Jah­re, wur­de ich früh mit den Aus­wir­kun­gen brü­chi­ger Nar­ra­ti­ve kon­fron­tiert. In einem Land groß zu wer­den, das auf der Suche nach einer Iden­ti­tät war, ist ver­mut­lich der Grund dafür, dass mich die Bedeu­tung von Geschich­ten als Rah­men mensch­li­cher Exis­tenz seit jeher fas­zi­niert. Die­se Lei­den­schaft für Erzäh­lun­gen führ­te mich schließ­lich zur Ent­de­ckung der Fotografie.

Seit 2015 arbei­te ich als viel­sei­ti­ger Foto­graf für Mode, Peo­p­le und Fine Art in Wien, Öster­reich, wo ich zudem ein Mas­ter­stu­di­um in Sozi­al- und Kul­tur­anthro­po­lo­gie abge­schlos­sen habe. Mit einem soli­den Hin­ter­grund in den Sozi­al­wis­sen­schaf­ten ergän­ze ich mei­ne tech­ni­schen Fähig­kei­ten um ein tie­fes Ver­ständ­nis für kul­tu­rel­le Aus­drucks­for­men, die Jung’sche Psy­cho­lo­gie und das, was ich die sich stän­dig ver­än­dern­de Land­schaft des glo­ba­li­sier­ten Ima­gi­nä­ren nen­ne. Auf die­ser Basis pla­ne und insze­nie­re ich auf­wen­di­ge Pro­duk­tio­nen in den Berei­chen Mode, Fine Art und Gla­mour. Ich bre­che ger­ne die Gren­zen zwi­schen Kate­go­rien auf und nut­ze Tech­ni­ken von Mode- über expe­ri­men­tel­le bis hin zu doku­men­ta­ri­scher, Street­style- oder kom­mer­zi­el­ler Foto­gra­fie – und ver­we­be sie zu kom­ple­xen, bei­na­he thea­tra­li­schen Sze­nen. Mei­ne Bild­spra­che ist bevor­zugt „geskrip­tet“ oder „kon­stru­iert“. Das hängt mit mei­ner Über­zeu­gung zusam­men, dass Objek­ti­vi­tät in der Foto­gra­fie im Kern irre­füh­rend ist – es gibt nur Sub­jek­ti­vi­tät, wir erschaf­fen Fantasien.

Die Ästhe­tik mei­ner foto­gra­fi­schen Arbei­ten lässt sich in drei Ele­men­te fas­sen: emo­tio­na­les Sto­rytel­ling, insze­niert mit dra­ma­ti­schem Licht und extra­va­gan­ten Sujets.

Das für das Cover die­ser Aus­ga­be aus­ge­wähl­te Bild ist Teil einer grö­ße­ren Serie, die sich mit den kom­ple­xen Iden­ti­tä­ten ande­rer Krea­ti­ver aus­ein­an­der­setzt – vie­ler von ihnen, so wie ich selbst, Migrant:innen, die in Wien leben und arbei­ten. Die Por­traits sind reich an sym­bo­li­scher Bedeu­tung, die auf den ers­ten Blick kli­schee­haft erschei­nen mag, jedoch eine tie­fe per­sön­li­che Rele­vanz birgt – für Men­schen, die sich aus unter­schied­lichs­ten, teils wider­sprüch­li­chen kul­tu­rel­len Reper­toires Iden­ti­tä­ten zusam­men­set­zen, wel­che Ver­gan­gen­heit, Gegen­wart und ima­gi­nier­te Zukünf­te umfassen.

Mei­ne Arbei­ten wur­den beim Lan­des­wett­be­werb der Berufs­fo­to­gra­fen Wien, beim FEP Pro­fes­sio­nal Pho­to­grapher of the Year Award sowie beim Vien­na Inter­na­tio­nal Pho­to Award aus­ge­zeich­net. Aus­stel­lun­gen mei­ner Wer­ke fan­den unter ande­rem in der Gale­rie LIK, der five art plus gal­lery, der CITY­gal­lery in Wien sowie in der Brick Lane Gal­lery in Lon­don statt.

Dar­über hin­aus wur­den mei­ne Arbei­ten für Aus­stel­lun­gen bei fol­gen­den Foto­fes­ti­vals aus­ge­wählt: F1 Grand Prix Art Weekend Sin­ga­pur, Venice Inter­na­tio­nal Sum­mer Aca­de­my, Rot­ter­dam Inter­na­tio­nal Art Fair, Swiss Pho­to Club, FOMO Graz.

Als pro­duk­ti­ver Foto­graf ver­öf­fent­li­che ich mei­ne Arbei­ten regel­mä­ßig in inter­na­tio­na­len Mode- und Foto­ma­ga­zi­nen. Wenn ich nicht gera­de an einem neu­en Edi­to­ri­al-Pro­jekt oder an einer Aus­stel­lung arbei­te, unter­rich­te ich Foto­gra­fie-Mas­ter­clas­ses sowie Ein­stei­ger­kur­se an der LIK Aka­de­mie für Foto­gra­fie und Design in Wien und Linz. Zudem neh­me ich an Podi­ums­dis­kus­sio­nen zu The­men rund um Bild, Ima­gi­nä­res, Foto­gra­fie und Mode teil und hin­ter­fra­ge dabei den Sta­tus quo unse­rer Bezie­hung zu die­sem Medi­um und sei­ner Geschich­te. Mein letz­ter Vor­trag unter dem Titel „Initia­tes of the Inner Cir­cle – Fashion Pho­to­gra­phy as a New Mytho­ge­ne­tic Tool“ fand in Paler­mo, Ita­li­en, statt.

Da ich mich selbst als krea­ti­ven „Gun for Hire“ ver­ste­he, wer­de ich auch in Zukunft jede bedeu­tungs­vol­le Geschich­te erzäh­len wol­len, die es zu erzäh­len gilt – mit mei­nen cha­rak­te­ris­ti­schen, dra­ma­ti­schen, emo­tio­na­len und extra­va­gan­ten Bildern.

Total:
error: Diese Seite ist geschützt